Leitbild
Der Maschinenring wurde als Selbsthilfeorganisation von Landwirten für Landwirte gegründet. Nach dem Motto jeder kann, keiner muss verfolgt der Maschinenring verschiedene Ziele:
- Senkung der Produktionskosten in der Landwirtschaft der betreuten Gebiete dank besserer Auslastung der Maschinen durch überbetriebliche Zusammenarbeit (MR Agrar).
- Erschliessung neuer Einkommensquellen im Bereich Kommunalarbeit, um den involvierten Bauernbetrieben einen profitablen Nebenerwerb zu bieten und mit Maschinen und Arbeitskräften einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung leisten zu können (MR Service).
- Vermittlung von temporären Arbeitskräften aus der Landwirtschaft ins Gewerbe, um so weitere Einkommensquellen zu erschliessen (MR Personal).
- Reduktion der einzelbetrieblichen Arbeitsbelastung in Spitzenzeiten, Nothilfe in akuten Situationen in Haushalt und Betrieb sowie Ferienaushilfe, um neue Freiräume für die Bauernfamilien zu schaffen.
- Mit neuen temporären Jobs den angehenden Bäuerinnen und Bauern den Einstieg in das Berufsleben erleichtern und ihnen somit eine neue Perspektive in der Landwirtschaft bieten.